/ /

Vom Targetrad zum Federkiel – Ein interaktives Kunstprojekt zwischen Literatur und Wissenschaft

28,90 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

„Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen, und haben sich, eh’ man es denkt, gefunden.“ (Johann Wolfgang von Goethe, Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann)

Autoren aus der südhessischen Literaturgruppe POSEIDON haben mit Physikern des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung in Darmstadt ein interdisziplinäres Projekt umgesetzt. Das gemeinsame Vorhaben begann im Sommer 2013 zunächst in großer gemeinsamer Runde, später dann in Zweier- oder Dreier-Teams. Poeten und Physiker begaben sich in den direkten Austausch mit dem Ziel: nicht übereinander reden, sondern miteinander. Das kreative Resultat, dieses Buch, hat mit seiner Ziel- und Zusammensetzung Seltenheitswert. Es geht um Poesie und Physik, um Wissenschaft und Literatur, um Gott und die Welt – und die „Gottes-teilchen“. Die Literaten dringen ein in das ihnen wenig erschlossenen Feld der Teilchenphysik, die Physiker erobern Neuland in der Transzendenz von Interpretation, Exegese und Poesie.

Artikelnummer: 978-3-87390-391-3 Kategorie: Schlagwort: Autoren: , , .