Zusätzliche Information
Herausgeber | |
---|---|
Erscheinungjahr | |
Seiten | |
Verarbeitung | |
ISBN-13 |
Roman, Lyrik und Satire
aus Darmstadt.
Wissenschaft und Lokalpolitik
in der Darmstädter Schriftenreihe.
Forum für zeitgenössische
Kunst und Kultur.
Außergewöhnliche Verarbeitungs-
und Veredelungsmöglichkeiten.
Hochwertige Papiere
und solide Verarbeitung.
Michael Zimmermann hat sich über viele Jahre mit dem Thema „Juden in Eberstadt“ beschäftigt. Ergebnis seiner Forschungen ist dieses Buch, das die Geschichte der Juden in Eberstadt differenziert und faktenreich ausleuchtet, von jahrhundertealten Zeugnissen bis zum Ende der Eberstädter jüdischen Bevölkerung im Dritten Reich. Dabei steht nicht die Einordnung in den historisch-gesellschaftlichen Kontext im Zentrum, sondern die persönliche Geschichte dieser Menschen, geschildert in 24 Familien- und Einzelporträts. Zimmermann gelingt es so, die Geschichte von Ausgrenzung, Integration, Vernichtung an den einzelnen Schicksalen zu verdeutlichen und die ehemaligen jüdischen Bewohner Eberstadts dem Dunkel des Vergessens zu entreißen, auch wenn es Vielen glücklicherweise gelang, rechtzeitig auszuwandern oder zu fliehen.
Herausgeber | |
---|---|
Erscheinungjahr | |
Seiten | |
Verarbeitung | |
ISBN-13 |
12,95 €
17,80 €
19,90 €