Beschreibung
Fast auf den Tag genau 80 Jahre nach Ernst Jachtmanns Bergstraßenrekord im Dauersegelfliegen an den Hängen des Odenwaldes 1931 würdigt diese Biografie mit Geleitwort von Fred Weinholtz nicht nur die Leistungen des Darmstädter Pioniers,sondern ist gleichzeitig eine luftfahrtgeschichtliche Darstellung des Segelfluges im 20. Jahrhundert. Als Fluglehrer trug er in besonderer Weise in Hessen und Bayern zur Verbreitung des Segelfluges bei, tüftelte an Startwinden und Startmethoden, baute u. a. ein Amphibium-Segelflugzeug, erkundete neue Segelfluggelände im Odenwald, der Alpenregion und dem Ammertal,flog Weltrekorde auf Sylt und an der Samlandküste, setzte sich ab 1949 leidenschaftlich für die Wiederzulassung des Segelflugsports ein und betrieb eine Segelflugschule in Großostheim-Ringheim,München-Riem und Oberammergau.