Das Schiefmaul und die schöne Nachkriegszeit

9,80 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Ernst Spangenberg ist einer der langsam rar werdenden Zeugen der Nachkriegszeit. Er belebt die Jahre von 1945-1951 mit Menschen und Begebenheit, die nirgends gespeichert sind als in seinem Gedächtnis. Vor uns tut sich die farbige Welt eines Jungen auf, der mit jeder Blechbüchse Fußball spielt, des Winters vom Eisgang der Fulda fasziniert ist und sich im Sommer den Fluss hinab treiben lässt, der den Hunger kennt und die Lust, ein Schmalzbrot zu essen, der den Schachweltmeister Bogoljubow und den Box-europameister Hein ten Hoff bewundert und dessen literarische Helden Winnetou, Old Shatterhand und Nick Knatterton heißen, der…

Der Autor versichert, dass er nach bestem Wissen und Gewissen die reine Wahrheit sagen werde. Er behauptet: „Im Übrigen war die Nachkriegszeit wirklich schön. Ich hätte zu keiner anderen Zeit Kind sein mögen.“

„Ernst Spangenberg ist ein menschliches Original mit Sinn für Unsinn und hintergründigen Humor“
Rudolf Gerhardt 

„Das Buch hat Witz und folglich (auch) Ernst…“
Dieter Schwab

Artikelnummer: 978-3-87390-415-6 Kategorie: Schlagwörter: , , Autoren: .

Zusätzliche Information

Erscheinungjahr

Seiten

Verarbeitung

ISBN-13