Albrecht Dürer – Kunst im Übergang

14,95 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand

Albrecht Dürer gilt, neben Rembrandt, gemeinhin als der größte Meister des gedruckten Bildes. Er war der Erste, der die traditionelle Trennung der druckgraphischen Techniken seiner Zeit überwand und den Holzschnitt, den Kupferstich, die Radierung und Kaltnadelradierung gleichberechtigt nebeneinander nutzte. Dieser zweisprachige Katalog (deutsch/englisch) stellt 100 der kostbaren Arbeiten aus dem rund 350 Blatt umfassenden Gesamtbestands des Hessischen Landesmuseum Darmstadt in chronologischer Folge vor. Die Auswahl soll hierbei verdeutlichen, welch herausragende Rolle der Druckgraphik im 16. Jahrhun­dert zukam und wie Dürer das druckgraphische Medium in den Rang der Kunst erhob. Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Albrecht Dürer – Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung vom 29. Januar bis 24. April 2016 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 978-3-87390-371-5 Kategorie: Schlagwörter: , , Autoren: .

Zusätzliche Information

Herausgeber

Erscheinungjahr

Seiten

Abbildungen

Verarbeitung

ISBN-13