50 Jahre Wiederbelebung der Burg Tannenberg

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Östlich von Seeheim a.d. Bergstraße liegt oberhalb der Rheinebene, auf einem Ausläufer des Odenwaldes, die Ruine der Burg Tannenberg. Die Burg wurde um 1210 als Höhenburg erbaut und diente bis 1399 als Verwaltungssitz für das „Amt Seeheim“ mit mehreren Dörfern in der Ebene und im Odenwald. Burg Tannenberg wurde im Zuge einer Belagerung im Jahr 1399 durch Feuerwaffen zerstört. Ursprünglich besaß die Burganlage u.a. eine eigene Wasserversorgung, Heizungsanlagen, Fliesenböden, Glasfenster und eine freistehende Kapelle.

Seit 1972 engagieren sich jährlich hunderte Helferinnen und Helfer des Museumsverein Seeheim-Jugenheim e.V. und des Heimat- und Verschönerungsverein Seeheim e.V. für die Erhaltung des Kulturerbes mit seinem Wall- und Grabensystem, den Wachtürmen, den Haus- und Turmresten und der Zisterne.

Das Buch ist über den Museumsverein Seeheim-Jugenheim e.V. zu beziehen.

Artikelnummer: 978-3-87390-490-3 Kategorie: Schlagwörter: , Autoren: .