450 Jahre Wissen, Sammeln, Vermitteln – Von der Hof- zur Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (1567–2017)

39,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

450 Jahre Wissen, Sammeln, Vermitteln: Die Geschichte der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ist ein Spiegelbild der politischen und kulturellen Entwicklung Darmstadts von einer beschaulichen Residenz zur modernen Wissenschaftsstadt. Über Jahrhunderte haben wissenschaftliches Interesse, literarische Begeisterung und die Freude am Sammeln historischer Kostbarkeiten einen einzigartigen Bestand geformt, der heute einen wertvollen Teil des kulturellen Erbes des Landes Hessen darstellt: Aus einer Büchersammlung entwickelte sich eine veritable Hof- und später Landesbibliothek mit einem beträchtlichen Bestand an Handschriften, Drucken, Musikalien, Karten und mehr, den sie seit 1817 allen Interessierten öffentlich zugänglich macht. Die heutige Universitäts- und Landesbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität Darmstadt, deren Aufgabe die Literaturversorgung für Universität und Region sowie die Vermittlung ihrer Bestände an die Nutzerinnen und Nutzer darstellt. Dieser reich bebilderte Band beschreibt schlaglichtartig die Geschichte der Bibliothek, ihrer Bestände und der sie prägenden und begleitenden Personen bis zur Gegenwart – und dabei gleichzeitig auch immer ein Stück Geschichte Hessens und Darmstadts.

Artikelnummer: 978-3-87390-402-6 Kategorie: Schlagwörter: , , , Autoren: .