20 Jahre Vogelfrei – Dokumentation und Katalog

zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

Vogelfrei ist eine große Inspiration und ein außerordentliches Experiment. Die Zahlen zeigen wie umfangreich das Garten-Kunst-Ausstellungsprojekt in Laufe der Jahre geworden ist: 20 Jahre Vogelfrei mit elf Kunstbiennalenund einem »Vogelfrei extra« auf der Mathildenhöhe, Gründung des Zentrum für Kunst und Natur e.V., 16 ARTtafeln und 10 KunstTREFFpunkt Performances. Vogelfrei hatte über 70 Kunstpaten, die ihre Gärten im Komponistenviertel und Steinbergviertel geöffnet haben. Es waren rund 300 Künstler aus 30 Ländern dabei und haben mehr als 450 Kunstwerke gestaltet, dazu haben wir noch 50 Redner eingeladen, oft Wissenschaftler und Spezialisten unserer jeweiligen Jahresthemen. Nicht zu vergessen die vielen Orte in Darmstadt, die Vogelfrei bespielt hat, wie z.B. die Schlossbastion, das Dach des darmstadtium, Museum und Park von Jagdschloss Kranichstein, das Internationale Waldkunstzentrum und noch viele mehr im öffentlichen Raum.

Der Jubiläumskatalog präsentiert alle Themen, Zahlen und Fakten, sowie zahlreiche Beiträge zu 20 Jahren Vogelfreigeschichte. Außerdem werden die über 30 Kunstwerke von „GARTEN Utopien – Vogelfrei 11“ vorgestellt. Mit Beiträgen von Horst Dieter Bürkle, Annette Krämer-Alig, Ute Ritschel, Alexandra Welsch, Heidrun Merck, Torsten Schäfer, Fahrideh Akashe-Böhme, Peter Noller, Gernot Böjme, Petia Knebel, Rainer Wenrich, John K. Grande und Monika Müller. Herausgegeben vom Zentrum für Kunst und Natur e.V.

Artikelnummer: 978-3-87390-359-3 Kategorie: Schlagwörter: , , Autoren: .

Beschreibung

Dieses Buch ist ausschließlich über das Internationale Waldkunstzentrum in Darmstadt zu beziehen. Regulärer Preis: 6,- €

Zusätzliche Information

Erscheinungjahr

Seiten

Verarbeitung

Größe

ISBN-13