Ob opulenter Kunstband, Roman oder Unternehmensbuch – gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen. In wenigen Schritten zum eigenen Buch im Justus von Liebig Verlag.
So einfach geht’s:
1. Manuskript einsenden
Sie haben eine noch nicht ganz spruchreife Buchidee, oder haben bereits ein Buch geschrieben und wollen nun Ihren Leserkreis erweitern? Schreiben Sie uns! Senden Sie uns eine Kurzbiographie sowie eine Zusammenfassung/Exposé Ihres Vorhabens und 20 Seiten Ihres Manuskripts per E-Mail an info@liebig-verlag.de zur kostenlosen Bewertung. Innerhalb von zwei Wochen erhalten Sie aus unserem Eingangslektorat eine Bewertung.
2. Autorenvertrag unterschreiben
Wir beraten Sie z.B. hinsichtlich Auflagenhöhe, Buchformat oder passenden Marketingmaßnahmen. Auf Wunsch lassen wir Ihren Text durch ein Lektorat auf orthografische Fehler hin überprüfen. Mit einer Kostenaufstellung sichern wir Ihnen eine gute Zusammenarbeit und vor allem faire Rechtevergabe zu.
3. Cover/Inhalt gestalten
Sie haben die Möglichkeit Ihr Werk selbst zu gestalten, oder uns das Manuskript (z.B. Word-Datei) zur Verfügung zu stellen und die Gestaltung unseren erfahrenen Grafikern zu überlassen. Diese erarbeiten ggf. auf Basis Ihrer Ideen und gelieferten Bilder ein zum Inhalt passendes Layout. Hierbei kann das gelieferte Bildmaterial ggf. professionell bearbeitet und für die Druckausgabe optimiert werden.
4. Auflage produzieren
Nach der inhaltlichen Freigabe fertigen wir vor jeder Buchproduktion einen zusätzlichen Probedruck. Egal ob Hardcover oder Taschenbuch, die Bücher des Justus von Liebig Verlags werden bei der Druckerei Reinheimer stets nach höchstem Qualitätsstandard im Offsetdruckverfahren produziert. Nach der endgültigen Freigabe durch den Autor fügen wir Buchinhalt und Umschlag zusammen, produzieren Ihr Werk und lassen es, z.B. durch schützende Lackierung, Kaschierung, Heißfolienprägung oder Laserschnitt, fachmännisch verarbeiten. Circa acht Wochen nach Eingang Ihres Manuskripts halten Sie Ihr klimaneutral gedrucktes Buch in den Händen.
5. Buch präsentieren
Die öffentliche Bekanntmachung Ihres neuen Buchs ist von größter Wichtigkeit. Wir unterstützen Sie bei der Vermarktung Ihres Buches auf vielfältige Weise: Wir tragen Ihr Buch in alle wichtigen Verzeichnisse und Kataloge – sowohl gedruckt als auch online – ein und stellen Ihnen Werbeflyer für Ihr Buch zur Verfügung. Auf Wunsch stellen wir der regionalen Presse kostenfreie Rezensionsexemplare zur Verfügung. Genauso gestalten wir Postkarten, Visitenkarten oder Plakate für Ihr Buch, die Sie bei Lesungen verteilen, an örtliche Medien weitergeben und Ihrer Korrespondenz beilegen können.
Das besondere Unternehmensportrait
