Spangenberg, Ernst
Ernst Spangenberg, geboren 1937 ist seit 1962 verheiratet (4 Kinder, 10 Enkel). Er war 40 Jahre Richter, die letzten 25 Familienrichter. Als solcher hat er sich für die gemeinsame elterliche Sorge bei Scheidung einer Ehe eingesetzt und für die Gleichberechtigung nichtehelicher Väter gekämpft. Das Bedürfnis, im Räderwerk der Rechtsfindung an diesem und jenem Rädchen zu drehen, ist abgegolten. Nach wie vor ist er im Recht zuhause, wenn auch aus der Distanz des Ruhestandsrichters.
Seit 1991 arbeitet Ernst Spangenberg als Mediator gemeinsam mit seiner Ehefrau Brigitte, die von Haus aus Psychotherapeutin ist. Aus der Zusammenarbeit stammen zahlreiche Publikationen, darunter die in mehrere Sprachen übersetzten „Märchen für Scheidungskinder“. Dem Maler Ernst Spangenberg wurde 1987 der Bickenbacher Kunstpreis verliehen.
-
Spangenberg, Ernst
Die Waage der Zeit – Meine Seele hat keine Glatze
9,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
Spangenberg, Ernst
Richtergestalten – Von Salomo bis Sancho Pansa
9,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
Spangenberg, Ernst
Ist das Bildung? – Zwischen Philosophie und dem Recht auf Dummheit
12,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
Spangenberg, Ernst
Ein Fransenbabbler und andere Iwis
14,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
Spangenberg, Ernst
Ein kleines Rechtsproblem bleibt ungelöst – Was Juristen (sich) leisten
9,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
Spangenberg, Ernst
Das Schiefmaul und die schöne Nachkriegszeit
9,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand